einige Jahre hat das AOF schon Geschichte geschrieben:
1993
Dieter Schächtelin (Vorstand), Harald Gisin (Musikalischer Leiter) und einige Musikerkollegen und -kolleginnen beschlossen ihre Akkordeonleidenschaft in einem Verein auszuüben und gründen das Akkordeon-Orchester Fischingen. Schon im ersten Vereinsjahr startet die Jugendausbildung.
1994
Das erste Jahreskonzert und der erste Pfingsthock finden statt.
1995
Auftritt beim Hüttenzauber in Storckenson/Elsass
1996
Erstes Jahreskonzert in der Läufelberghalle & Dieter Lau übernimmt den Taktstock von Harald Gisin.
1997
Rundfunkaufnahmen Morgenläuten
1998
Umbau Pfropfhüsli zum AOF-Vereinsheim
2002
Konzertreise nach Weidensdorf/Pfaffroda
2003
10 Jahre AOF & Ausrichtung der Bezirks-Wertungsspiele in Fischingen
2004
der Titel Bezirksmeister Duo wird nach Fischingen geholt
2007
Teilnahme am Markgräfler Musikzauber
2008
15 Jahre AOF
2009
Vereinseigene Homepage www.ao-fischingen.de
2010
Dieter Schächtelin übergibt das Vorstandsamt an Mirko Winkler & Teilnahme am Weltmusikfestival Innsbruck
2011
Dieter Schächtelin erhält die Hermann Schittenhelm Medaille
2013
20 Jahre AOF & Teilnahme am Weltmusikfestival in Innsbruck
2014
Renate Linder übernimmt den Vorsitz von Mirko Winkler
2015
Teilnahme am Bezirkswertungspiel
2016
Goldene Dirigentennadel für Dieter Lau & Teilnahme am Weltmusikfestival in Innsbruck
2018
25 Jahre AOF mit Jubiläumskonzert „Alles im Fluss“
2019
Teilnahme am Weltmusikfestival in Innsbruck
2020
Jahreskonzert mit Mundharmonika-Weltmeisterin Susan Sauter
2021
Dirigent Dieter Lau schwingt seit 25 Jahren den Taktstock beim AOF. Die Festlichkeiten fallen wegen der Corona-Pandemie leider aus.
2023
30-jähriges Vereinsjubiläum & für 50-jähriges Musizieren erhielten Renate Linder und Elke Kratz die DHV-Verdienstnadel in Gold.